Klavierquartett
Solenne Païdassi | Violine
Adrien Boisseau | Viola
Tristan Cornut | Violoncello
Claire Huangci | Klavier
In diesem Klavierquartett treffen sich herausragende Musiker, die im Solobereich alle bereits bedeutsame internationale Preise errungen haben.
Die in Nizza geborene Geigerin Solenne Païdassi ist Konzertmeisterin des National Belgian Orchestra, Siegerin des „Long-Thibaud Wettbewerbs“ 2010 und Preisträgerin zahlreicher weiterer Wettbewerbe – unter anderem des „Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs“ Hannover oder des „International Violin Competition Sion-Valais“. Sie spielt auf einer Violine von Lorenzo Storioni aus dem Jahr 1779, die ihr von der „Deutschen Stiftung Musikleben“ zur Verfügung gestellt wird. Der Bratschist Adrien Boisseau gewann im Jahr 2009, als 17-jähriger, den 1. Preis und Publikumspreis beim „Internationalen Max-Rostal-Wettbewerb“, was ihm sein Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin ermöglichte. 2014 wurde Adrien bei den „Internationale Classical Music Awards“ (ICMA) zum „Young Artist of the Year“ gewählt. Von 2015 bis 2017 war er zudem Mitglied des bekannten Streichquartetts „Quatuor Ebène“. Der Cellist Tristan Cornut stammt aus Paris und ist seit 2012 Solocellist der Kammerphilharmonie Bremen. Er ist ebenfalls ein mehrfach ausgezeichneter Künstler und gewann Preise u.a. beim Lutoslawski-Wettbewerb in Warschau 2005, beim Domnick-Wettbewerb in Stuttgart 2009 sowie beim „Joseph Haydn“-Wettbewerb in Wien 2015. Er spielt ein Cello des deutschen Geigenbauers Urs Mächler aus dem Jahr 2005. Ebenso wie die amerikanische Pianistin des Quartetts, Claire Huangci, ist auch er Preisträger des renommierten „Internationalen ARD-Musikwettbewerbs“ in München. Claire Huangci konnte darüber hinaus im Jahr 2012 den Internationalen Klavierwettbewerb um den ZF-Musikpreis gewinnen und jüngst im Sommer 2018 den 1. Preis beim „Concours Géza Anda“ in Zürich.