Peter Vogel & Ensemble
Ein Abend voll lebendiger, inspirierter und ereignisreicher Musik, das verspricht das Zusammentreffen von fünf der gefragtesten Jazzmusiker der Region. Ausgehend von Jazz und Klassik erkunden sie Swing, Blues und Rock, ihrer Spielfreude kennt weder Grenzen noch festgefahrene Genres. Experimente und Expertise, Tradition und Trend, Groove und Ergreifendes mischen Peter Vogel und sein Ensemble zu etwas Eigenem, wenn sie die für ihren facettenreichen Gesang hochgelobte Aja in ihrer Mitte begrüßen.
Aja Zischg, geboren in Lustenau und zuhause im Soul, schloss ihr Studium 'Gesang/Jazz' mit Auszeichnung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz ab. Sie arbeitete mit dem baptistischem Gospelchor in New York/New Jersey, dem Jazzorchester Vorarlberg, Hubert von Goisern, Mark Murphy, Sheila Jordan und Robbie Musenbichler zusammen und gewann mit Toni Eberle den internationalen Wettbewerb „Voice & Guitar“. Seit 2001 unterrichtet sie am Jazzseminar Dornbirn, war am Landeskonservatorium Tirol tätig und gibt Workshops etwa für die Jazzakademie Zeillern, die Mitteleuropäische Jazzakademie Meran, die Pädagogische Hochschule Feldkirch und das Mozarteum.
Peter Vogel studierte Klavier, Orgel und Komposition unter anderem in der Meisterklasse von Homero Francesch an der Musikhochschule Zürich. Von Jugend an beschäftigt er sich zudem intensiv mit Jazzmusik. Zahlreiche Auszeichnungen, Rundfunk-, Fernseh und CD-Aufnahmen begleiten seine umfangreiche Konzerttätigkeit. Er trat auf europäischen Festivals wie dem Kultursommer Nordhessen, dem ars electronica Festival Linz, dem Bodenseefestival, dem Festival van Vlaanderen in Belgien, sowie in der Ukraine beim Lviv Chamber Music Festival und dem SoNoRo-Festival in Kiew auf. Seine Engagements führten ihn auch nach Peking, wo er am Central Conservatory of Music Meisterkurse gab und im Grand National Theater auftrat. Seine Werke wurden in Darmstadt, Frankfurt, Peking, Bregenz, Linz und Konstanz uraufgeführt.
Der Ausnahmesaxophonist Christian Maurer, geboren in Ried (Oberosterreich), ist im Klassik- wie im Jazzgenre zu Hause. Mit sieben Jahren begann er Blockflöte, Klarinette und Saxophon zu erlernen. Ab 1988 studierte er Saxophon an der Musikuniversität Wien. Seit 2003 ist er dort Professor für klassisches Saxophon. Er arbeitete mit den Wiener Philharmonikern, den Berliner Philharmonikern oder dem Radio-Symphonieorchester Wien zusammen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, wurde als Mitglied der Saxofours bekannt und ist Mitgründer des Upper Austrian Jazz Orchestras. Mit Jazz-Berühmtheiten wie Kenny Wheeler, Natalie Cole und Raul da Souza trat er weltweit auf und spielte mit The Supremes und Liza Minnelli.
Wolfi Rainer, geboren in Innsbruck (Österreich), lernte Klavier und Schlagzeug. Er studierte in Innsbruck, Graz, Freiburg und New York. Schon als Jugendlicher spielte er in klassischen Orchestern, Blaskapellen und einer Rockband. Als Jazzmusiker arbeitet er mit so namhaften Musikern zusammen, wie Marc Abrams, Ray Anderson, Loris Holland und Minu Cinelu und tritt bei großen Festivals in Europa, Asien und den USA auf.
Ralf Franz ist einer der gefragtesten Bassisten im süddeutschen Raum. Gelernt hat er sein Handwerk bei Wolfgang Kehle und bei Florian King von der Anne Wylie Band. Seit mehr als 25 Jahren tritt er im In- und Ausland mit Musik von Hip Hop über Jazz, Crossover, Funk, Rock, Blues, Fusion, Soul, Latin bis hin zu experimentaler Musik auf. Singen und Rappen kann er auch. Zu seinen Bands gehören Astral Combo, Colour Change, Disco Flash, The Blue Monx, Sir Price und Peter Vogels Favourite Things.
Programm: inspiring modern concert jazz