Internationales Violinfestival Junger Meister
Vom 28. März bis 7. April 2018 laden der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und Birdmusic zum 20. Internationalen Festival junger Meister, zum achten Mal stehen junge GeigenvirtuosInnen im Fokus. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt werden sich in der erweiterten Bodenseeregion und am Arlberg in vielfältiger und begeisternder Weise in Recitals und als Solisten mit Orchester präsentieren. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bietet den jungen Künstlern neue Impulse und dem Publikum tiefe Einblicke in die Welt der Musik.
Als SolistInnen mit Orchester sind die jungen Meister in Ravensburg, Lindau, Memmingen, Augsburg, Friedrichshafen und Konstanz zu hören. Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim präsentiert die erst 11-jährige hochbegabte Geigerin Maya Wichert in Ravensburg, Lindau, Memmingen und Augsburg Camille Saint-Saëns‘ Bravourstück »Introduction und Rondo capriccioso« op. 28,
Martina Miedl aus Österreich Peter I. Tschaikowskys »Méditation« op. 42 Nr. 1 und der 2001 in China geborene Qingzhu Weng Tschaikowskys »Valse-Scherzo« op. 34. Den ersten Teil komplettiert die Gewinnerin des Leopold-Mozart-Wettbewerbs von 2016, Ji Won Songaus Südkorea, mit Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert A-Dur KV 219.
Nach der Pause betritt mit Cosima Soulez Lariviere eine weitere preisgekrönte Geigerin die Bühne, die bereits beim Violinfestival 2016 mit Bachs Doppelkonzert BWV 1043 begeisterte. An Ostern 2018 wird die Gewinnerin der »Bartók World Competition« 2017 das Violinkonzert D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven spielen. Dieses Galakonzert, das seinesgleichen sucht, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis zu werden, das den freudvollen Geist des Osterfestes in wunderbarer Weise klanglich abbildet.