Pieter Schoeman
Pieter Schoeman
Pieter Schoeman leitet seit 2008 als Konzertmeister das London Philharmonic Orchestra (LPO) und ist Professor am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance in London.
In Südafrika geboren debütierte Pieter mit dem Cape Town Symphony Orchestra im Alter von zehn Jahren. Er erhielt Unterricht von Jack de Wet und gewann 1984 die World Youth Concerto Competition in den USA. 1991 wurde sein Talent von Pinchas Zukerman entdeckt, der ihn nach New York an die Manhattan School of Music zu Sylvia Rosenberg vermittelte. Es folgten Auftritte in der ganzen Welt, unter anderem in berühmten Konzerthallen wie der Concertgebouw in Amsterdam, der Moscows Rachmaninov Hall, der Capella Hall in St. Petersburg, der Staatsbibliothek in Berlin, der Hollywood Bowl in Los Angeles und der Queen Elizabeth Hall in Londons Southbank Centre.
Regelmäßig tritt Pieter als Solist mit dem London Philharmonic Orchestra auf. Unter seinen vielen CD-Aufnahmen finden sich Werke wie Arvo Pärts Doppelkonzert mit Boris Garlitsky, Brahms Doppelkonzert mit Kristina Blaumane und Brittens Doppelkonzert mit Alexander Zemtsov.
Auch bei zahlreichen amerikanischen Film- und Fernsehaufnahmen wirkte Pieter mit. Unter anderem leitete er das LPO bei den Soundtrackaufnahmen für die Trilogie „Der Herr der Ringe“.